Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Um mit einem Dialog-Partner gut in Verbindung zu kommen, gilt es
- aufrichtig und authentisch darüber zu sprechen, was einem selbst wichtig ist – anstatt darüber, was „man“ tun sollte oder was jemand „falsch“ gemacht hat,
- aufmerksam zuzuhören – und dabei zu erraten, welche Bedürfnisse hinter den Worten stehen, mit denen sich jemand unklar, ungeschickt oder aggressiv ausdrückt.
Für beides – den klaren Selbstausdruck ebenso wie das empathische Aufnehmen von Mitteilungen anderer – bietet die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Instrumente und eine Fülle von Anregungen, eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster in Frage zu stellen.
Umfang
Einführungskurs an vier Abenden
Vorgehensweise
Theoretische Inhalte werden unmittelbar im Gruppenkontext erprobt.
Ziel
mit GFK fördern Teilnehmer Empathie und Aufmerksamkeit im Gespräch. Sie steigern damit wechselseitig Respekt, Eigenverantwortung und Kooperation.
Zielgruppe
Führungskräfte
Personalverantwortliche
Berater und Beraterinnen
Coaches
Mediatoren und Mediatorinnen
Menschen, die ihre Kommunikation verändern und verbessern wollen
Termine
17.06.2014 bis 08.07.2014
17.06.2014
24.06.2014
01.07.2014
08.07.2014
Alle anzeigen
abends jeweils von 17:00 bis 20:30 Uhr
Ort
ZMKD
Räcknitzhöhe 35a
01217 Dresden
Räcknitzhöhe 35a
01217 Dresden
Teilnehmeranzahl
8 bis 18 Teilnehmer
Dozenten
Diplompädagogin und Lehrerin, Coach, Mediatorin und Ausbilderin
Kategorie:
Ihre Investition
232,05 € (Gesamtsumme)
195,00 € (netto)
+ 37,05 € (Mehrwertsteuersatz 19.00%)
Die Seminarunterlagen werden gestellt.
Pausengetränke und Knabbereien stehen als Aufmerksamkeit des Hauses bereit.
Anmeldeschluss
03.06.2014 15:00 Uhr